Aktuelles
Was folgt aus ViDA in Deutschland? Was bedeutet es für die E‑Rechnung?
Clearance/Tax-ReportingDigitale ExpertiseE-Rechnung
Diskussionsvorschlag des Bundesministeriums der Finanzen zur E‑Rechnungs-Pflicht B2B und dem geplanten einheitlichen Steuer-Meldesystem
Checkliste: Rechnungseingang digitalisieren
Digitale ExpertiseDigitalisierung
Nutzen Sie die Profi Checkliste als Unterstützung für die Auswahl des richtigen Dienstleisters …
CEGEDIM GJ 2022 NEWS – Jahresergebnis
Cegedim erwirtschaftete im Jahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von 555,2 Millionen Euro …
Online-Tool findet geeignete B2B-Fördermittel für Digitalisierungsprojekte
Einfach 6 Fragen beantworten und die passenden B2B-Förderprogramme zur Unternehmensdigitalisierung ermitteln.
CEGEDIM GJ 2022 NEWS
Cegedim erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 555,6 Mio. €. Das entspricht einem Plus von 5,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2021.
Ergebnisse aus dem Projekt ViDA auf Ebene der EU
Clearance/Tax-ReportingDigitale Expertise
Was wurde auf Ebene der EU zu VAT in the Digital Age & Tax-Reporting bekanntgegeben? Was bedeutet das für Deutschland in Puncto E‑Rechnung und einheitliches Steuermeldesystem?
Fördermittel nutzen, aber wie?
3 Wege zur Förderung Ihres Digitalisierungsprojekts im Finanzwesen. Antworten auf Ihre Fragen: Welche Fördermittel? Was? Wer? Wie?
CEGEDIM Q3/2022 NEWS
Die Cegedim-Gruppe setzt ihren Wachstumskurs auch im dritten Quartal 2022 fort und blickt zuversichtlich auf den erwarteten Jahresumsatz 2022.
Elektronischen Rechnungsausgang optimieren, eine Anleitung
Digitale ExpertiseDigitalisierung
Frage-Antwort-Workbook zum „Elektronischen Rechnungsausgang“ …
XimantiX heißt ab sofort Cegedim e‑Business und führt SY auf dem deutschen Markt ein
Münchner eBeleg-Experte vollzieht nach Übernahme durch die Cegedim-Gruppe Umfirmierung und erweitert sein Portfolio
Reform der E‑Rechnung in Frankreich 2024–2026
Clearance/Tax-ReportingDigitale Expertise
Die Reform der E‑Rechnung in Frankreich nimmt Fahrt auf. Je nach Unternehmensgröße kommt die E‑Rechnungs-Pflicht ab Juli 2024.
XimantiX heißt jetzt Cegedim e‑Business
XimantiX heißt jetzt Cegedim e‑Business. Was ändert sich dadurch für Sie als Kunden, Partner und Interessenten unterm Strich?
Jetzt Fördermittel sichern für Ihr IT-Projekt im Finanzwesen!
Was wäre wenn Sie bei der Digitalisierung des Belegaustauschs doppelt Kosten einsparen könnten? Jetzt Aufzeichnung unseres LIVE Webinars anfragen!
CEGEDIM HJ1/2022 NEWS
Starke Geschäftsdynamik und verstärkte Investitionen im ersten HJ 2022 bei der Cegedim Gruppe: Umsatz von 267,6 Mio. Euro, flächenbereinigtes Wachstum von 6,1%
Italien fordert elektronische Rechnung zentral über die SdI
Clearance/Tax-ReportingDigitale Expertise
Was steckt hinter der E‑Rechnungs-Pflicht in Italien und was bedeutet das für internationale Geschäfte?
CEGEDIM Q2/2022 NEWS
Konsolidierter Umsatz im ersten HJ 2022 6,5 % über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres
XRechnung versenden und empfangen, aber wie?
XRechnungs Software gesucht? Müssen oder wollen Sie eine passende Lösung finden, um XRechnungen zu versenden bzw. zu empfangen? Wir zeigen Ihnen …
Praxis-Workbook zum „Digitalen Rechnungseingang“
Digitale ExpertiseDigitalisierung
Finden Sie heraus welcher Automatisierungsgrad für den Rechnungseingang zu Ihnen passt. Jetzt Praxis-Workbook sichern! …
Was ist die Leitweg-ID in der XRechnung?
Was sollte ich beim Versenden einer XRechnung über die Leitweg-ID wissen?
Aktuelles vom E‑Rechnungs-Gipfel
Clearance/Tax-ReportingDigitale Expertise
Ein einheitliches elektronisches Meldesystems ist in Planung. Wie geht es weiter? Aktuelles vom E‑Rechnungs-Gipfel 2022.
Checkliste: Rechnungs- und Belegversand digitalisieren
Digitale ExpertiseDigitalisierung
Nutzen Sie die Profi Checkliste als Unterstützung für die Auswahl des richtigen Dienstleisters. Jetzt steht unser Tool für den Vergleich von …
Welche Portale für E‑Rechnungen gibt es?
Welches sind eigentlich die Portale für die E‑Rechnung in Deutschland an Bund und Länder?
CEGEDIM 2021 NEWS
Konsolidierter Umsatz steigt um 5,6 %, geplante Übernahme von «MesDocteurs»
E‑Rechnungs-Gipfel 2022
Das jährliche Treffen von Verwaltung und Wirtschaft zur E‑Rechnung fand 2022 in Berlin statt. Alles wichtige zum ERGI22 inkl. unserer Eindrücke kurz zusammengefasst.
IFAT 2022
Auf der IFAT-2022 für Sie vor Ort zum Thema E‑Rechnung, XRechnung etc. für ENWIS / MS Dynamics auf dem Stand der tegos Rosenheim
Gehaltsabrechnungen Einfach. Sicher. Digital.
Digitale ExpertiseDigitalisierungVeranstaltungenWebinar
Gehaltsabrechnung: Falzen, eintüten, verteilen oder zur Post bringen. Was wäre, wenn alles digital auf Knopfdruck ginge? Jetzt Webinar-Aufzeichnung anfragen!
Rechnungsdruck outsourcen, 5 Wege von Papier bis E‑Rechnung
Digitale ExpertiseE-RechnungVeranstaltungenWebinar
Wollen Sie Ihren Rechnungsversand auf Knopfdruck direkt aus Ihrem System erledigen? Wir zeigen wie, egal ob physischer Brief, Rechnungen mit Anhängen oder XRechnung, ZUGFeRD & Co.. Jetzt Webinar-Aufzeichnung anfragen!
Portoerhöhung! Was bedeutet das für Ihren Rechnungsversand?
Ist Ihr Rechnungsversand von der Portoerhöhung seit 01.2022 der Deutschen Post AG betroffen? Wie halten Sie die Kosten trotzdem im Schach?
E‑Rechnung in Baden-Württemberg
Digitale ExpertiseE-RechnungPodcastVeranstaltungen
In Baden-Württemberg gilt seit 01/2022 die E‑Rechnungspflicht. Was bedeutet das für Sie als Lieferant?
E‑Rechnung in Sachsen-Anhalt
Digitale ExpertiseE-RechnungPodcastVeranstaltungen
In Sachsen-Anhalt gilt zwar noch keine E‑Rechnungspflicht. Aber was müssen Sie beachten, wenn Sie die Vorteile der E‑Rechnung nutzen wollen?
Rechnungsversand an Behörden in NRW
Digitale ExpertiseE-RechnungPodcastVeranstaltungen
In NRW ist beim Rechnungsversand an Behörden von Papier bis E‑Rechnungspflicht alles dabei. Was müssen Sie beim Versand elektronischer Rechnungen beachten?
E‑Rechnung an Behörden & Co. in Niedersachsen
Digitale ExpertiseE-RechnungPodcastVeranstaltungen
In Niedersachsen besteht noch keine Pflicht zum Versand von E‑Rechnungen an die öffentlichen Hand. Dennoch empfehlen wir, sich rechtzeitig für die Zukunft aufzustellen.
Wie ist der Status zur E‑Rechnung in Bayern?
Digitale ExpertiseE-RechnungPodcastVeranstaltungen
Besteht in Bayern eine E‑Rechnungspflicht bzgl. der öffentlichen Hand? Gibt es ein zentrales E‑Rechnungs-Portal? Welche Übermittlungsformate sind vorgeschrieben?
So senden Sie E‑Rechnungen an den Bund
Digitale ExpertiseE-RechnungPodcastVeranstaltungen
Was ist bei elektronischen Rechnungen an den Bund zu beachten? Alle nötigen Informationen, damit Sie erfolgreich E‑Rechnungen versenden können.
Rechnungseingangsportale für Bund und Länder
Digitale ExpertiseE-RechnungPodcastVeranstaltungen
Seit 2020 können Sie jeder Behörde und Institution der öffentlichen Hand elektronische Rechnungen zusenden. Erfahren Sie, was zu beachten ist!
Bestell- und Rechnungseingang automatisieren – modern und zukunftssicher!
Digitale ExpertiseDigitalisierungVeranstaltungenWebinar
Soll Ihr Bestell- und Rechnungseingang digitalisiert werden? Wir zeigen welches Optimierungspotenzial dahintersteckt. – Jetzt Webinar-Aufzeichnung anfragen!
Einzelne XRechnungen manuell erstellen mit Tools & Konverter
Falls Ihre Buchhaltungssoftware das Erstellen von XRechnungen noch nicht unterstützt, gibt es hilfreiche Online-Werkzeuge, mit denen Sie sich vorerst manuell behelfen können.
XRechnung: Projekterfahrungen & Fazit
Digitale ExpertiseE-RechnungPodcastVeranstaltungen
Unser Fazit nach 3 Monaten XRechnung(spflicht) in Bremen und auf beim Bund: Projekterfahrungen, Anforderungen, Fallstricke und Lösungsansätze
In 5 Schritten zum digitalen Rechnungsversand
Digitale ExpertiseE-RechnungVeranstaltungenWebinar
Wie findet man die individuell perfekte Lösung, um mit E‑Rechnungen alle Empfänger zu erreichen? Das zeigt unser Webinar in fünf Schritten. – Jetzt Aufzeichnung anfragen!
Digitaler Rechnungsversand direkt aus MS Dynamics
Digitale ExpertiseE-RechnungVeranstaltungenWebinar
Rechnungsversand für alle Kunden aus MS Dynamics 365 BC (NAVISION). In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie einfach das geht. – Jetzt Webinar-Aufzeichnung anfragen!
Dokumente aus SAP HCM versenden – Geht das so EINFACH. SICHER. DIGITAL?
Digitale ExpertiseE-RechnungVeranstaltungenWebinar
Krisensicher & digital Gehaltsabrechnungen direkt aus SAP HCM versenden. Erleben Sie in unserem Webinar wie EINFACH. SICHER. DIGITAL. der Umstieg möglich ist. – Jetzt Webinar-Aufzeichnung anfragen!
Rechnungseingang mit SAP, wie (einfach) geht das?
Digitale ExpertiseDigitalisierungVeranstaltungenWebinar
Wie digital läuft Ihr Rechnungseingang? In unserem Webinar zeigen wir wie (einfach) die Integration mit SAP geht. – Jetzt Webinar-Aufzeichnung anfragen!
Rechnungen und Belege zu 100% digital aus SAP versenden
Digitale ExpertiseE-RechnungVeranstaltungenWebinar
Sind Ihre Abläufe beim Versand von Belegen aus SAP zu umständlich? Suchen Sie die (zukunfts-)sichere Lösung inkl. XRechnung, ZUGFeRD … ? – Jetzt Webinar-Aufzeichnung anfragen!
BMW verpflichtet Lieferanten zur E‑Rechnung
Hier erfahren Sie, wie Sie direkt aus Ihrem ERP-System Rechnungen einfach, schnell und unkompliziert an die neue eINVOICE EXCHANGE PLATFORM von BMW senden.