eBeleg Service – Eingang
Rech­nun­gen digital(isiert) empfangen

Ob posta­lisch, per E‑Mail, als PDF oder mit struk­tu­rier­ten Daten (E‑Rechnung wie z.B. ZUGFeRD, XRech­nung). Mit unse­rer effi­zi­en­ten Cloud­lö­sung opti­mie­ren und auto­ma­ti­sie­ren Sie Ihren Rech­nungs­ein­gang nach­hal­tig, kosten­spa­rend und zukunftssicher!

Auto­ma­ti­sier­ter Rech­nungs­ein­gang
Einfach. Sicher. Digital.

Sie suchen nach einer einfa­chen Lösung, mit der Sie Ihren Rech­nungs­ein­gang – von im Schnitt mehr als 1.000 Bele­gen pro Monat – nicht nur klarer, struk­tu­rier­ter und leis­tungs­fä­hi­ger, sondern auch deut­lich effi­zi­en­ter und ressour­cen­scho­nen­der gestal­ten können?

Lassen Sie den eBeleg Service – Eingang die Rech­nun­gen Ihrer Liefe­ran­ten einfach «kennen­ler­nen» und so den Rech­nungs­ein­gang auto­ma­ti­sie­ren. Ganz ohne aufwen­di­gen Onboar­ding-Prozess oder exor­bi­tante Imple­men­tie­rungs­kos­ten. Unsere intel­li­gente Cloud­lö­sung lernt mit jeder verar­bei­te­ten Eingangs­rech­nung dazu und nimmt Ihnen Schritt für Schritt immer mehr Arbeit im Eingangs­rech­nungs­pro­zess ab. So lassen sich die Prozesse Ihrer Kredi­to­ren­buch­hal­tung inkl. Work­flow für die Geneh­mi­gung und Frei­gabe bis in Ihr ERP-System optimieren.

Abb. eBeleg Service – Eingang: Rech­nungs­ein­gang, so schnell wie nie!

So funk­tio­niert der Lern­pro­zess für einge­hende Rechnungen

Mithilfe von Beispiel­be­le­gen Ihrer Liefe­ran­ten erfolgt eine Erst­kon­fi­gu­ra­tion. Hat das System ausrei­chend Infor­ma­tio­nen, um eindeu­tig die gefor­der­ten Daten zu extra­hie­ren, werden die Rech­nun­gen im Hinter­grund, ohne manu­el­les Eingrei­fen, „dunkel­ver­ar­bei­tet». Andern­falls wird Ihnen die Rech­nung zur Kontrolle auf einer Konsole bereitgestellt.

Erfolgt ein und dieselbe Korrek­tur mehr­fach, fließt dieses Wissen wieder in das Lern­mo­dul ein und erhöht so den Anteil der «Dunkel­ver­ar­bei­tung».

Die Rech­nungs­ein­gangs­ver­ar­bei­tung nimmt einge­scannte Papier­be­lege oder elek­tro­ni­sche Belege entge­gen. Zum Ausle­sen der Daten steht eine inte­grierte OCR Kompo­nente zur Verfü­gung. Elek­tro­ni­sche Belege mit struk­tu­rier­ten Daten, wie z.B. XRech­nung, ZUGFeRD, EDIFACT, XML können direkt in das gewünschte Ziel­for­mat trans­for­miert werden. Die Daten aller weite­ren Rech­nun­gen werden extra­hiert, vom System und ggf. durch einen Bear­bei­ter geprüft. Der eBeleg Service – Eingang auf Basis von smart INVOICE stellt den Bestell­be­zug her und kann so die Daten der einge­hen­den Rech­nun­gen beson­ders effi­zi­ent prüfen und extrahieren.

Warum den Rech­nungs­ein­gang mit Cegedim automatisieren?

Sie verar­bei­ten jeden Monat mindes­tens ein mitt­le­res Volu­men von 1.000 Eingangs­rech­nun­gen und ande­ren Bele­gen in Ihrer Kredi­to­ren­buch­hal­tung? Dann soll­ten auch Sie als Mittel­ständ­ler, Hidden Cham­pion oder zukunfts­ori­en­tier­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men beim Rech­nungs­ein­gang auf digi­ta­li­sierte Prozesse setzen. Und zwar auch dann, wenn Ihre Liefe­ran­ten noch Papier­be­lege liefern bzw. wünschen.

Denn mit dem eBeleg Service von Cegedim ist die Digi­ta­li­sie­rung Ihrer Buch­hal­tungs­pro­zesse in greif­ba­rer Nähe. Wir unter­stüt­zen Sie mit einer leis­tungs­fä­hi­gen, bewähr­ten und kosten­spa­ren­den eInvoicing Lösung aus der Cloud, die keine Wünsche offen lässt!

Inte­grierte Rech­nungs­prü­fung bei Belegeingang

Optio­nal können Sie direkt den Work­flow für die Rech­nungs­ein­gangs­prü­fung integrieren.

Dabei wird flexi­bel für Ihr Unter­neh­men der Ablauf für die Rech­nungs­ein­gangs­prü­fung definiert.

Die Geneh­mi­gung und Frei­gabe der Rech­nun­gen erfolgt über eine Brow­ser-basierte Lösung, wahl­weise auf Beleg- oder Positionsebene.

Status des Rech­nungs­ein­gangs stets im Blick

Behal­ten Sie stets den Über­blick über Ihre Rechnungseingangsverarbeitung:

Wie ist der Status? Wie viele Rech­nun­gen wurden verar­bei­tet? Wie viel Zeit haben Sie im Schnitt pro Rech­nung benötigt?

Haben Rech­nun­gen eines bestimm­ten Liefe­ran­ten beson­ders viel Zeit für Korrek­tu­ren benötigt?

Kein kompli­zier­tes Onboar­ding für Lieferanten

Die inte­grierte Lösung von Cegedim eBeleg Service – Eingang basiert auf dem smart INVOICE System von Insi­ders Tech­no­lo­gies und kann die verschie­de­nen Layouts Ihrer Liefe­ran­ten «erler­nen».

Der Rech­nungs­ein­gangs­pro­zess lässt sich damit ohne aufwen­di­ges Onboar­ding Ihrer Kredi­to­ren automatisieren.

Medi­en­bruch­frei bis in Ihr ERP-System.

Empfeh­lun­gen & Refe­ren­zen
Was unsere Kunden und Part­ner über uns sagen

Sie haben Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf. Wir sind für Sie da!

089‐4523083‐0

Oder schrei­ben Sie uns eine Nach­richt !

    Sie möch­ten lieber, dass wir uns bei Ihnen melden? 

    oder

    Das könnte Sie auch interessieren!

    Was folgt aus ViDA in Deutsch­land? Was bedeu­tet es für die E‑Rechnung?

    Was folgt aus ViDA in Deutsch­land? Was bedeu­tet es für die E‑Rechnung?

    Diskus­si­ons­vor­schlag des Bundes­mi­nis­te­ri­ums der Finan­zen zur E‑Rech­­nungs-Pflicht B2B und dem geplan­ten einheit­li­chen Steuer-Meldesystem

    read more
    Check­liste: Rech­nungs­ein­gang digitalisieren

    Check­liste: Rech­nungs­ein­gang digitalisieren

    Nutzen Sie die Profi Check­liste als Unter­stüt­zung für die Auswahl des rich­ti­gen Dienstleisters …

    read more
    Förder­mit­tel nutzen, aber wie?

    Förder­mit­tel nutzen, aber wie?

    3 Wege zur Förde­rung Ihres Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jekts im Finanz­we­sen. Antwor­ten auf Ihre Fragen: Welche Förder­mit­tel? Was? Wer? Wie?

    read more
    Elek­tro­ni­schen Rech­nungs­aus­gang opti­mie­ren, eine Anleitung

    Elek­tro­ni­schen Rech­nungs­aus­gang opti­mie­ren, eine Anleitung

    Frage-Antwort-Work­­book zum „Elek­tro­ni­schen Rechnungsausgang“ …

    read more
    XRech­nung versen­den und empfan­gen, aber wie?

    XRech­nung versen­den und empfan­gen, aber wie?

    XRech­nungs Soft­ware gesucht? Müssen oder wollen Sie eine passende Lösung finden, um XRech­nun­gen zu versen­den bzw. zu empfan­gen? Wir zeigen Ihnen …

    read more