Kunde - GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH - Logo

AL-KO opti­miert den Versand der Entgeltab­rech­nung direkt aus SAP HCM

Mit dem eBeleg Service – HR von Cegedim e‑Business und seinen Koope­ra­ti­ons­part­nern hin zur moder­nen Entgeltab­rech­nung: effi­zi­ent & sicher zugleich!

Mit der Lösung eBeleg Service – HR von XimantiX [heute Cegedim e‑Business] – können wir heute die Entgeltab­rech­nun­gen direkt aus SAP in einem Arbeits­schritt erle­di­gen. Dabei ist es für uns beson­ders vorteil­haft, dass wir alle Mitar­bei­ter mit einer Lösung errei­chen. Unsere Mitar­bei­ter können zwischen dem klas­si­schen Weg gedruckt per Post und der moder­nen Vari­ante elek­tro­nisch und sicher als Inca­Mail wählen.

Sascha Brunn­hu­ber | Leiter Perso­nal­we­sen Deutsch­land | AL-KO Kober Group

In der Vergan­gen­heit wurden die Entgeltab­rech­nun­gen jeden Monat, wie in vielen Betrie­ben üblich, im Haus gedruckt, kuver­tiert und manu­ell verteilt. Der weitere Betrieb des bishe­ri­gen manu­el­len Verfah­rens unter Verwen­dung eines Nadel­dru­ckers und den spezi­el­len Druck­vor­la­gen stellte für AL-KO ein Risi­ko­fak­tor bzgl. Kosten und Verfüg­bar­keit dar. Zusätz­lich war der bishe­rige Zeit­auf­wand für den monat­li­chen Druck entspre­chend der Sicher­heits­richt­li­nien nach dem Vier-Augen-Prin­zip und die Vertei­lung im Haus, zuzüg­lich der Störun­gen im Alltags­ge­schäft  des Betrie­bes, hoch und bot Optimierungspotenzial.

Nach einer kurzen Projekt­lauf­zeit von ca. 2 Wochen (netto), inkl. Test­phase mit ausge­wähl­ten Mitarbeiter:innen, konnte der Versand der Entgeltab­rech­nun­gen für ca. 1.700 Mitar­bei­ter in Betrieb genom­men werden. Die Inte­gra­tion mit SAP-HCM zum eBeleg Service – HR wird durch den Cegedim e‑Business Koope­ra­ti­ons­part­ner & zugleich SAP Part­ner VISICON mit der Lösung Visi­postHR abgedeckt.

Durch den Umstieg auf die zukunfts­si­chere Lösung eBeleg Service – HR von XimantiX [heute Cegedim e‑Business], kombi­niert mit Visi­postHR von VISICON für die Inte­gra­tion in SAP-HCM, konn­ten wir unsere Prozesse für die Entgeltab­rech­nung erheb­lich optimieren.

Sascha Brunn­hu­ber | Leiter Perso­nal­we­sen Deutsch­land | AL-KO Kober Group

Durch die Flexi­bi­li­tät des eBeleg Service kann AL-KO sukzes­sive die Nutzung des elek­tro­ni­schen Versands als Inca­Mail stei­gern. Heute haben sich, trotz hohem Anteil an gewerb­li­chen Mitar­bei­tern, bereits über 50% für den Versand der Entgeltab­rech­nung in elek­tro­ni­scher Form, an die private E‑Mail, persön­lich und sicher als verschlüs­sel­ten Anhang, entschie­den. Bei Bedarf können auch Anhänge wie z.B. Sozi­al­ver­si­che­rungs­nach­weise, Lohn­steu­er­be­schei­ni­gun­gen etc. mit versen­det werden.

AL-KO schätzt die Möglich­keit, paral­lel Mitar­bei­ter zu errei­chen, die weiter­hin ihre Abrech­nung in Papier­form erhal­ten wollen. Die Abrech­nun­gen werden über die Versand­op­tion Beleg­druck des eBeleg Service verar­bei­tet. Druck, Fran­kie­rung, Kuver­tie­rung und die Weiter­lei­tung an die DPAG für die Zustel­lung wird von dem Druck­dienst­leis­ter der SPS mit Druck­zen­trum in Dettin­gen bei Stutt­gart unter Einhal­tung der Vertrau­lich­keits­an­for­de­run­gen durchgeführt.

Über AL-KO Kober SE

Das 1931 gegrün­dete Fami­li­en­un­ter­neh­men, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist führen­der Anbie­ter in den Berei­chen Fahr­zeug­tech­nik, Garten + Hobby und Luft­tech­nik. An welt­weit mehr als 45 Stand­or­ten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Austra­lien sind rund 4.000 Mitar­bei­ter beschäftigt.

Sascha Brunn­hu­ber
Leiter Perso­nal­we­sen Deutsch­land
ALOIS KOBER GMBH

https://al-ko.com

Sie haben Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf. Wir sind für Sie da!

089‐4523083‐0

Oder schrei­ben Sie uns eine Nach­richt !

    Sie möch­ten lieber, dass wir uns bei Ihnen melden? 

    oder

    Das könnte Sie auch interessieren!

    Ergeb­nisse aus dem Projekt ViDA auf Ebene der EU

    Ergeb­nisse aus dem Projekt ViDA auf Ebene der EU

    Was wurde auf Ebene der EU zu VAT in the Digi­tal Age & Tax-Repor­­ting bekannt­ge­ge­ben? Was bedeu­tet das für Deutsch­land in Puncto E‑Rechnung und einheit­li­ches Steuermeldesystem?

    read more
    Förder­mit­tel nutzen, aber wie?

    Förder­mit­tel nutzen, aber wie?

    3 Wege zur Förde­rung Ihres Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jekts im Finanz­we­sen. Antwor­ten auf Ihre Fragen: Welche Förder­mit­tel? Was? Wer? Wie?

    read more
    Elek­tro­ni­schen Rech­nungs­aus­gang opti­mie­ren, eine Anleitung

    Elek­tro­ni­schen Rech­nungs­aus­gang opti­mie­ren, eine Anleitung

    Frage-Antwort-Work­­book zum „Elek­tro­ni­schen Rechnungsausgang“ …

    read more
    Reform der E‑Rechnung in Frank­reich 2024–2026

    Reform der E‑Rechnung in Frank­reich 2024–2026

    Die Reform der E‑Rechnung in Frank­reich nimmt Fahrt auf. Je nach Unter­neh­mens­größe kommt die E‑Rech­­nungs-Pflicht ab Juli 2024.

    read more