Kunde - GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH - Logo

Reiss­wolf setzt auf effi­zi­en­ten elek­tro­ni­schen Rech­nungs­ver­sand aus MS Dyna­mics NAV / Navision

Zukunfts­ori­en­tier­ter Unter­neh­mens­ver­bund UMSEMA setzt auf eBeleg Service

Die schnelle und einfa­che Imple­men­tie­rung des eBeleg Service und die stän­dige Erreich­bar­keit von XimantiX [jetzt Cegedim e‑Business] bei der Umset­zung des Projek­tes, haben uns erfolg­reich zum Ziel geführt. So konn­ten wir mit der Einfüh­rung von eBeleg Service – Ausgang Zeit und Kosten sparen.

Frau Mannert | Projekt­lei­tung | UMSEMA Umwelt Service Mannert

Ausgangs­si­tua­tion

Inner­halb des Unter­neh­mens­ver­bunds der UMSEMA Umwelt Service Mannert GmbH wurden Rech­nun­gen bisher in Papier­form versandt. Als inno­va­ti­ves mittel­stän­di­sches Fami­li­en­un­ter­neh­men ist die UMSEMA stets bemüht Geschäfts­pro­zesse zu opti­mie­ren, um damit Zeit und Kosten zu sparen. Insbe­son­dere der Druck der Rech­nun­gen, das Kuver­tie­ren und das Porto verur­sach­ten bis dato erheb­li­che Kosten.

Ziel

Ziel war es, den Aufwand und die Kosten für die Rech­nungs­stel­lung der Firmen­gruppe der UMSEMA zu redu­zie­ren. Dies konnte durch die Gene­rie­rung der Rech­nun­gen und Belege direkt aus dem ERP-System Micro­soft Dyna­mics NAV heraus und deren auto­ma­ti­schen Versand reali­siert werden. Ein Click aus dem ERP-System genügt nun, um den Versand der Rech­nungs­be­lege anzu­sto­ßen. Da vor allem andere Unter­neh­men Kunden der UMSEMA sind, müssen die elek­tro­ni­schen Rech­nungs­be­lege als auch die Papier­rech­nun­gen zwin­gend den gesetz­li­chen Bestim­mun­gen und Aufla­gen genü­gen. Weil nicht komplett auf den Papier­ver­sand verzich­tet werden konnte, soll­ten der Druck und der Versand der Rech­nungs­be­lege kosten­güns­tig ausge­la­gert werden.

Lösung

Mit dem eBeleg Service – Ausgang von Cegedim e‑Business (früher XimantiX) fand der Unter­neh­mens­ver­bund UMSEMA eine schnell umsetz­bare und effi­zi­ente Lösung. Da Cegedim e‑Business stan­dard­mä­ßig eine von Micro­soft zerti­fi­zierte Schnitt­stelle zu dem ERP-System Micro­soft Dyna­mics NAV einsetzt, konnte der eBeleg Service schnell und unkom­pli­ziert in das ERP-System der UMSEMA inte­griert werden.

Die Option Beleg­druck stellt sicher, dass die UMSEMA die Rech­nun­gen elek­tro­nisch versen­den kann, auch wenn der Empfän­ger weiter­hin Rech­nun­gen auf Papier wünscht. Das heißt, der Druck und die Abwick­lung des posta­li­schen Versands laufen komplett über einen von Cegedim beauf­trag­ten Druck­dienst­leis­ter. Ein weite­rer Plus­punkt beim Beleg­druck war die Funk­tion der Konso­li­die­rung mehre­rer Briefe an einen Empfän­ger für einen bestimm­ten Zeit­raum und der Mitver­sand von Anlagen.

Über UMSEMA / REISSWOLF

Unter dem Dach der UMSEMA, Umwelt Service Mannert GmbH, verei­nen sich die Unter­neh­men Fischer + Hohner, REISSWOLF, REISSWOLF Archiv Service und Mobi Sani­tär­sys­teme, die jeweils mit spezia­li­sier­ten Leis­tun­gen aus dem Bereich der Entsor­gungs­wirt­schaft bzw. aus dem Bereich von Dienst­leis­tun­gen für Verwal­tung und Indus­trie am Markt tätig sind.

Frau Mannert
Projekt­lei­tung
UMSEMA Umwelt Service Mannert GmbH

www.umsema.de

Sie haben Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf. Wir sind für Sie da!

089‐4523083‐0

Oder schrei­ben Sie uns eine Nach­richt !

    Sie möch­ten lieber, dass wir uns bei Ihnen melden? 

    oder

    Das könnte Sie auch interessieren!

    Online-Tool findet geeig­nete B2B-Förder­mit­tel für Digitalisierungsprojekte

    Online-Tool findet geeig­nete B2B-Förder­­mi­t­­tel für Digitalisierungsprojekte

    Einfach 6 Fragen beant­wor­ten und die passen­den B2B-Förder­­pro­­gramme zur Unter­neh­mens­di­gi­ta­li­sie­rung ermitteln.

    read more
    CEGEDIM GJ 2022 NEWS

    CEGEDIM GJ 2022 NEWS

    Cegedim erwirt­schaf­tete im Geschäfts­jahr 2022 einen Umsatz von 555,6 Mio. €. Das entspricht einem Plus von 5,9% gegen­über dem Vorjah­res­zeit­raum 2021. 

    read more
    Ergeb­nisse aus dem Projekt ViDA auf Ebene der EU

    Ergeb­nisse aus dem Projekt ViDA auf Ebene der EU

    Was wurde auf Ebene der EU zu VAT in the Digi­tal Age & Tax-Repor­­ting bekannt­ge­ge­ben? Was bedeu­tet das für Deutsch­land in Puncto E‑Rechnung und einheit­li­ches Steuermeldesystem?

    read more
    Förder­mit­tel nutzen, aber wie?

    Förder­mit­tel nutzen, aber wie?

    3 Wege zur Förde­rung Ihres Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jekts im Finanz­we­sen. Antwor­ten auf Ihre Fragen: Welche Förder­mit­tel? Was? Wer? Wie?

    read more