Einzelne XRech­nun­gen manu­ell erstel­len mit Tools & Konverter

19.03.2021

TIPP

Falls Ihre Buch­hal­tungs­soft­ware die Erstel­lung einer Rech­nung  als XRech­nung noch nicht unter­stützt – oder Sie (beispiels­weise) aufgrund Ihrer Unter­neh­mens­größe gar keine Buch­hal­tungs­soft­ware einset­zen –, gibt es hilf­rei­che Online-Werk­zeuge, mit denen Sie sich vorerst manu­ell behel­fen können.

Tools zur (manu­el­len) Erstel­lung einzel­ner XRechnungen

Manche der prak­ti­schen Helfer­lein bieten sogar die direkte Erfas­sung der Rech­nung, wobei Infor­ma­tio­nen zur eige­nen Firma und auch die der Kunden gespei­chert werden können. Das hat zumin­dest den Vorteil, dass die mehr­fa­che Eingabe bei einem erneu­ten Rech­nungs­ver­sand an ein und densel­ben Kunden vermie­den werden kann. Andere Werk­zeuge spei­chern keine Daten und bieten ledig­lich die Möglich­keit der (manu­el­len) Daten­ein­gabe und die anschlie­ßende, unmit­tel­bare Gene­rie­rung der Rech­nung als XRechnung.

Sinn und Zweck der verschie­de­nen Online­tools ist aller­dings immer derselbe: Eine XRech­nung erstel­len, um diese im Anschluss per E‑Mail oder Webu­pload an den Auftrag­ge­ber über­mit­teln zu können.

Wir haben für Sie folgende Tools gefunden

  • einfach-xrechnung.de (von KEZIMA Dyna­mics UGS)
    Eine cloud­ba­sierte Lösung für die Erstel­lung von XRech­nun­gen, mit Spei­che­rung von Firmen-/Kun­den­stamm­da­ten und eige­nem Layout
  • xrechnungsgenerator.nortal.com (von der Nortal AG)
    Ein XRech­nungs­ge­ne­ra­tor inkl. Vali­die­rung mit UBL- und CII-Syntax Unterstützung

Bitte beach­ten Sie: Wir haben die hier aufge­führ­ten Tools nicht selbst getes­tet
und können daher zur Funk­ti­ons­fä­hig­keit keine Aussage treffen!

Tools zum Vali­die­ren des XRech­nungs-Formats vor dem Versand

Haben Sie bereits eine XRech­nung erstellt – wissen aber noch nicht, ob der Rech­nungs­da­ten­satz fehler­frei und korrekt erstellt wurde? Mit einem spezi­el­len Vali­da­tor können Sie fest­stel­len, ob Ihre XRech­nung auch der Prüfung auf Empfän­ger­seite standhält!

In diesem Fall bietet die Koor­di­nie­rungs­stelle für IT Stan­dards (KoSIT) einen entspre­chen­den Vali­da­tor für XRech­nun­gen an. Dieser ist aller­dings eher etwas für IT-Spezia­lis­ten. Eine manu­elle Nutzung als Online­tool ist nämlich leider nicht )ohne weite­res) möglich. Der Aufruf des KoSIT-Vali­da­tors erfolgt wahl­weise per Komman­do­zeile, API oder im Daemon-Mode.

Den KoSIT-Vali­da­tor und die entspre­chende Doku­men­ta­tion zur Anwen­dung finden Sie hier.

Mehr als 1.000 Rech­nun­gen pro Monat?

Sie versen­den in der Summe deut­lich mehr als nur ein paar Rech­nun­gen im Monat – und das auch noch in unter­schied­li­chen Forma­ten, ob nun posta­lisch oder digi­tal? Um den unzäh­li­gen indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen und Wünschen Ihrer Kunden beim Rech­nungs­ver­sand gerecht zu werden, könnte sich auch für Sie womög­lich eine profes­sio­nelle Lösung zum opti­mier­ten Beleg­ver­sand bezahlt machen. Und das sowohl prozess­tech­nisch als auch finanziell.

Klingt span­nend? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unse­ren eBeleg Service – Ausgang!

Alles zur XRech­nung: Unser Infoangebot

Weitere Infor­ma­tio­nen rund um die elek­tro­ni­sche Rech­nungs­stel­lung an Bund, Länder, Gemein­den und öffent­li­che Betriebe haben wir übri­gens auch in einem prak­ti­schen und über­sicht­li­chen Infobe­reich zur XRech­nung für Sie zusammengestellt.

Noch mehr zur E‑Rechnung:

Update zur B2B E‑Rech­nungs-Pflicht in Deutschland

Update zur B2B E‑Rech­­nungs-Pflicht in Deutschland

E‑Rech­­nungs-Pflicht B2B in Deutsch­land zum 01.01.2025? Alles Wich­tige aus dem Refe­ren­ten­ent­wurf des BMF sowie dem Regierungsentwurf.

read more
Was folgt aus ViDA in Deutsch­land? Was bedeu­tet es für die E‑Rechnung?

Was folgt aus ViDA in Deutsch­land? Was bedeu­tet es für die E‑Rechnung?

Diskus­si­ons­vor­schlag des Bundes­mi­nis­te­ri­ums der Finan­zen zur E‑Rech­­nungs-Pflicht B2B und dem geplan­ten einheit­li­chen Steuer-Meldesystem

read more
XRech­nung versen­den und empfan­gen, aber wie?

XRech­nung versen­den und empfan­gen, aber wie?

XRech­nungs Soft­ware gesucht? Müssen oder wollen Sie eine passende Lösung finden, um XRech­nun­gen zu versen­den bzw. zu empfan­gen? Wir zeigen Ihnen …

read more
Was ist die Leit­weg-ID in der XRechnung?

Was ist die Leit­­weg-ID in der XRechnung?

Was sollte ich beim Versen­den einer XRech­nung über die Leit­­weg-ID wissen?

read more